NUR HEUTE: 15CHF Gutschein*

Aktionsbedingungen

  • Dein 15 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab einem Einkauf von 99 CHF am 01.02.2025. Barauszahlung nicht möglich.

  • Dein 50 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab einem Einkauf von 349 CHF am 01.02.2025. Barauszahlung nicht möglich.

  • Folgende Marken sind von der Aktion ausgeschlossen: ABC Design, Bugaboo, Easywalker, HTS BeSafe, Joie Signature, Joolz, Limas, Nuna, Stapelstein, Stokke Nomi, Stokke TrippTrapp, Thule, tonies, Britax Römer Diamond, GB Platinum, cybex Gold, cybex Platinum, QueChaLe, Quinny Premium Line, Maxi Cosi Premium Line.

  • Bücher, Geschenk-Gutscheine, Anfangsnahrung, Fahrradsitze/Fahrradanhänger + Zubehör sowie ausgewählte reduzierte Artikel sind von Rabatten ausgenommen.

  • Der Gutschein ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Gib bitte bei Deiner Bestellung oder Deinem Einkauf Deinen Aktions-Code an, damit wir Deinen Gutscheinbetrag verrechnen können. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Rücksendung behalten wir uns das Recht vor, den Gutschein zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir den Gutscheinbetrag nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

NUR HEUTE: 50CHF Gutschein*

Aktionsbedingungen

  • Dein 15 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab einem Einkauf von 99 CHF am 01.02.2025. Barauszahlung nicht möglich.

  • Dein 50 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab einem Einkauf von 349 CHF am 01.02.2025. Barauszahlung nicht möglich.

  • Folgende Marken sind von der Aktion ausgeschlossen: ABC Design, Bugaboo, Easywalker, HTS BeSafe, Joie Signature, Joolz, Limas, Nuna, Stapelstein, Stokke Nomi, Stokke TrippTrapp, Thule, tonies, Britax Römer Diamond, GB Platinum, cybex Gold, cybex Platinum, QueChaLe, Quinny Premium Line, Maxi Cosi Premium Line.

  • Bücher, Geschenk-Gutscheine, Anfangsnahrung, Fahrradsitze/Fahrradanhänger + Zubehör sowie ausgewählte reduzierte Artikel sind von Rabatten ausgenommen.

  • Der Gutschein ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Gib bitte bei Deiner Bestellung oder Deinem Einkauf Deinen Aktions-Code an, damit wir Deinen Gutscheinbetrag verrechnen können. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Rücksendung behalten wir uns das Recht vor, den Gutschein zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir den Gutscheinbetrag nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

logo

Dreiräder

11 Artikel

Filtern & Sortieren
Ähnliche Kategorien

Was ist ein Dreirad?

Der Aufbau eines Dreirads ist denkbar einfach: Drei Räder, eine Sitzfläche, ein Lenker und zwei Pedale stellen die Grundausstattung eines jeden Fahrzeugs. Die Vielfalt der Gestaltung hat sich natürlich im Laufe der vielen Jahre enorm gesteigert. Heute gibt es das Dreirad für Kinder in den unterschiedlichsten Farben, zum Anschnallen, mit Schiebestange und auch zum Mitwachsen. Die Zeit bis zum ersten Fahrrad lässt sich damit spielend überbrücken.

Im Online-Shop von baby-walz findest Du ansprechende Modelle bekannter Hersteller wie Kettler, Smoby oder den Verwandlungskünstlern von smartTrike.

Ab wann eignet sich ein Dreirad für mein Kind?

Das Dreirad eignet sich ideal für kleine Kinder, die ihre Balance noch nicht ganz gefunden haben, denn es fördert die motorische Entwicklung. Auch Muskeln, Koordinationsfähigkeit und räumliche Vorstellungskraft werden mit einem Baby-Dreirad geschult. Da sich jedes Kind unterschiedlich entwickelt, lässt sich kaum allgemein sagen, wann es an der Zeit ist, ein Kinderdreirad zu kaufen. Ab 9 Monate können Babys in einem Dreirad-Buggy geschoben werden. Danach wächst der Buggy mit und verwandelt sich in einen Dreirad. Ab ca. 24 Monate kann dann Dein Kind selbstständig in die Pedale treten.

Was gibt es beim Kauf eines Dreirads zu beachten?

Neben der Farbe, gibt es einige Punkte, die es beim Kauf zu beachten gibt:

  • Freilaufkupplung: Sinnvoll ist es, ein Dreirad mit Freilauf-Einstellung zu wählen. So kannst Du Dein Kind Dank der Schiebestange schieben, während Dein Baby gemütlich die Füße auf den Pedalen ausruhen kann.

  • Höhenverstellbar: Ein höhenverstellbarer Sitz wächst mit Deinem Kind mit und ermöglicht eine längere Nutzung.

  • Sicherheit: Viele Dreirad-Modelle verfügen über eine Anschnallmöglichkeit, die grade bei sehr jungen Kindern die Sicherheit erhöht. Trotz allem solltest Du Deinen Liebling niemals aus den Augen lassen, denn kleine Kinder verfügen noch über keine gute Hand-Auge-Koordination und haben, speziell am Anfang, häufig Schwierigkeiten damit, dass Kopf und Hände mit dem Lenken beschäftigt sind, während die Füße eine ganz andere Bewegung ausführen.

  • Flüsterreifen: Soll das Kinderdreirad auch in der Wohnung zum Einsatz kommen bieten sich Gummiräder an, die den Fußboden und die Nerven von Eltern und Nachbarn schonen.